Öffnungszeiten Zone 5

  • Samstag 02. Dez.
    19.01 bis 00.30
  • Samstag 09. Dez.
    19.01 bis 00.30

Lugano auswärts

03.12.2023

Extrazug

Extrazug

Hinfahrt

Luzern ab 11.35
Rotkreuz (Umstieg) ab 12.05
Lugano an 15.00

Rückfahrt

Lugano ab 19.15
Rotkreuz an 22.07

Achtung: Wegen Gleisarbeiten in Luzern verkehrt der Extrazug ab/bis Rotkreuz.

Wir empfehlen den Regelzug um 11.35 Uhr ab Luzern mit anschliessendem Umstieg in Rotkreuz.

Auf der Heimfahrt werden wir die nächstmögliche Regelzug-Verbindung nach Luzern benutzen.

Das Football-Ticket gilt für die gesamte Reise ab/bis Luzern.

Zone 5

Zone 5

Ist geschlossen.

Matchbillette

Matchbillette

Matchbillette für den Gästesektor werden von der Fanarbeit während der Fahrt im Zug verkauft (nur Barzahlung möglich). Ausserdem ist die Tageskasse vor dem Gästesektor für alle FCL-Fans geöffnet.

Preise

Erwachsene: 25 CHF
Ermässigt: 20 CHF

De FCL för alli!

18.11.2023

Am Donnerstagabend wurde an der GV der «FC Luzern-Innerschweiz AG» ein bedeutendes Stück FCL-Geschichte geschrieben. In der Messehalle auf der Allmend wurde die Gründung des Vereins «FCL-Basis» verkündet, der neu zehn Prozent der Aktien an der «FC Luzern-Innerschweiz AG», die wirtschaftlich und juristisch die sportlichen Aktivitäten unseres FCL verantwortet, hält. Doch damit nicht genug: Neu nimmt die «FCL-Basis» Einsitz im FCL-Verwaltungsrat. Damit werden die Faninteressen ab sofort auf höchster Ebene und in institutionalisierter Form bei unserem Herzensklub vertreten. Und nicht nur das: Mit einem Aktionärsbindungsvertrag hat sich die «FCL-Basis» unter anderem ein Vetorecht zugesichert, wenn es um grundsätzliche Themen wie Klubfarben oder -namen geht. So ist sichergestellt, dass unser FCL bei elementaren Entscheiden nicht mehr den Launen von Investoren oder Einzelpersonen ausgeliefert ist. Das ist ein Meilenstein in der FCL-Historie!

Das Bestreben der «FCL-Basis», die sich für das Mitspracherecht aller FCL-Fans einsetzt, unterstützen wir als USL folglich voll und ganz. Daher ermutigen wir all unsere Mitglieder sowie sämtliche weiteren FCL-Fans, diesen Weg mitzugehen und Mitglied bei der neu gegründeten «FCL-Basis» zu werden. Möglich ist das auf www.fcl-basis.ch, wo auch weitere Infos zu finden sind.

Am Weg und den Zielen der USL ändert sich dadurch nichts: Getreu unserer bisherigen Linie bleiben wir auch in Zukunft die bewährte kritische, unabhängige und laute Stimme im FCL-Kosmos, die sich im Stadion für die bestmögliche Unterstützung unserer Mannschaften einsetzt und ausserhalb davon für die Wahrung der Interessen der FCL-Fans und ihrer Fankultur. Wir bleiben somit weiterhin mit vollem Engagement am Ball – för de FCL ond sini Fans!

USL Metgled wärde

ond die blau-wiissi Fankultur onterstötze

16.11.2023: Alli a d’GV!

13.11.2023

Alli a d'GV am 16. Novämber 2023!

ALLI A D’GV!

Am Donnerstag, 16. November startet um 19.01 Uhr in der Messehalle auf der Allmend die Generalversammlung des FC Luzern.

Auch dieses Jahr braucht es dabei wieder alle FCL-Fans ganz egal ob mit oder ohne Aktie! Zeigen wir einmal mehr, wie breit abgestützt unser Verein ist. Und schreiben gemeinsam ein weiteres Stück FCL-Geschichte!

Die Zone 5 hat ab 17.00 Uhr zum Apéro geöffnet.

Datendiebstahl beim fedpol

05.10.2023

Mitte Juli hat das Bundesamt für Polizei (fedpol) kommuniziert, dass bei einem Hackerangriff auf die IT-Firma Xplain ein Auszug aus dem umstrittenen Informationssystem HOOGAN gestohlen und anschliessend im Darknet veröffentlicht wurde. Die betroffenen Personen sollten vom fedpol per Post über das Datenleck informiert worden sein. Da die Information an die in Hoogan hinterlegte – möglicherweise veraltete – Adresse ging, kann es sein, dass Betroffene nichts vom Datenleck erfahren haben.

Der Vorfall zeigt, dass die Sicherheit von heiklen Personendaten nicht gewährleistet wurde bzw. diese an eine externe Firma weitergegeben wurden. Zudem handelt es sich um Daten aus dem Jahre 2015, also Informationen, welche aufgrund der Löschungsfristen schon lange nicht mehr existieren dürften.

Aus diesem Grund unterstützen wir Betroffene bei der Einleitung von rechtlichen Schritten. Wer betroffen ist, beziehungsweise im Zeitraum von 2012 bis 2015 in der Hoogan-Datenbank erfasst war, soll sich bis am 10. Oktober bei uns via info@usl.lu melden (unabhängig von einer allfälligen Mitteilung des fedpol).

Mer send “ZÄME MEH ALS 52%”!

19.10.2022

Nach den Vorfällen der letzten Wochen gilt es, gemeinsam aufzustehen und für unseren FC Luzern zu kämpfen! Was die Fans schon seit jeher kritisieren, könnte dem FCL nun endgültig zum Verhängnis werden: Das Mehrheitsaktionär-Modell erweist sich einmal mehr als gefährliche Hypothek, da eine einzelne Person im Alleingang über unseren Verein entscheiden kann. Setzt Bernhard Alpstäg seine Forderungen in die Tat um, steht der gesamte Club vor einem Scherbenhaufen!

Um dieser inakzeptablen Situation endlich entschieden entgegenzutreten, wurde die Aktion “ZÄME MEH ALS 52%” ins Leben gerufen. Sie soll all jenen Blauweissen eine Stimme geben, welche die aktuelle Situation unhaltbar finden. Wir rufen alle FCL-Fans dazu auf, sich der Aktion anzuschliessen und unterstützen die zentralen Forderungen vollumfänglich:

•    Abkehr vom Mehrheitsaktionär-Modell
•     Stärkung der Mitentscheidungsrechte aller FCL-Fans
•     Festhalten am aktuellen Verwaltungsrat

Mehr Informationen zur Kampagne, ein ausführliches Statement und die Möglichkeiten, sich für den FCL und gegen den FC Alpstäg zu positionieren, findet ihr auf der folgenden Website:
www.meh-als-52.ch

Es ist hier und jetzt der Zeitpunkt, Farbe für den FC Luzern zu bekennen! Es braucht nun alle, jeden und jede! Mer send “ZÄME MEH ALS 52%”!