Für das erste Europacup-Spiel in der neuen Saison organisieren wir eine Carfahrt. Hier könnt ihr euch für die Carfahrt nach Andorra oder Kroatien anmelden. Du musst auf dieser Seite registriert sein, um dich und deine Freunde für die Auswärtsfahrt einzuschreiben.
Meldet euch so früh als möglich an, damit wir die Reise besser planen können.
Am kommenden Sonntag, 2. Oktober gastiert Luzern im Schletzigrund. Die Grasshoppers laden zum Meisterschaftsspiel, das um 16.00 Uhr angepfiffen wird. Da wir aufgrund des FCZ-Abstiegs nur noch zwei Mal pro Saison nach Zürich können, gilt es nun erst recht, die einzige Schletzi-Fahrt der Halbsaison auszukosten. ALLI OF ZÖRI!
Wir reisen mit dem Extrazug ans Spiel. Hier der Fahrplan:
Hinfahrt:
Luzern ab 13.12 Uhr
Sursee an 13.33 Uhr
Zürich Altstetten an 14.48 Uhr
Rückfahrt:
Zürich Altstetten ab 18.31 Uhr
Sursee an 19.52 Uhr
Luzern an 20.23 Uhr
Die Extrazug-Billette können an jedem Schalter in der Zentralschweiz und an den Billettautomaten an den Bahnhöfen Luzern und Sursee zu folgenden Preisen bezogen werden:
Ohne Halbtax: 44 Franken
Mit Halbtax: 22 Franken
Die normalen Billette und Abonnemente sind ebenfalls gültig (wie zum Beispiel das Gleis 7 auf der Rückfahrt).
Die Zone 5 hat ab 9.00 Uhr für den USL-Apéro geöffnet.
Streich dir schon jetzt den Samstag, 8. Juli 2017 dick in deiner Agenda an. Dann findet nämlich die nächste Ausgabe des USL-Cups statt!
Die dritte Ladies Night ist vorüber, aber wird wohl auch in Zukunft ein Thema sein. Mit der 20. Ausgabe des «Stelzbock» möchten wir euch unsere Haltung zu diesem Event aufzeigen. Wir als USL setzen uns seit über einem Jahrzehnt für unsere Mitglieder in Gesprächen mit dem Verein ein. Obwohl wir gemeinsam schon einiges erreicht haben, gibt es immer noch einige Punkte, welche man verbessern und ansprechen sollte.
Die gesplittete Ausgabe könnt ihr über folgende Links ansehen oder herunterladen:
Morgen Mittwoch ist der FC Sion auf der Allmend zu Gast. Anpfiff der Partie zwischen dem FCL und den Wallisern ist um 19.45 Uhr.
Vor dem Stadion gibt es noch einmal den Yearbock 2015/2016 zu kaufen. Der USL-Saisonrückblick in Buchform kostet 15 Franken für USL-Gold- und -Silber-Mitglieder und 19.01 Franken für alle anderen.
Die Zone 5 hat ab 17.00 Uhr für den USL-Apéro geöffnet.
Am kommenden Samstag, 24. September spielt unser FCL gegen den Aufsteiger aus Lausanne. Der Meisterschaftsmatch beginnt um 17.45 Uhr.
Die Zone 5 hat ab 9.00 Uhr für den USL-Apéro geöffnet.
Am kommenden Samstag, 17. September bestreitet Blau-Weiss den Sechzehntelfinal im Schweizer Cup. Die Reise geht bis an die französische Grenze, genauer gesagt nach Le Locle. Dort empfängt der FC Ticino den FCL im Stade Jeanneret. Anpfiff der Partie ist um 17.00 Uhr.
Wir reisen mit dem Extrazug in die Romandie. So sieht der Fahrplan aus:
Hinfahrt:
Luzern ab 11.37 Uhr
Sursee ab 11.56 Uhr
Le Locle an 15.07 Uhr
Rückfahrt (bei Spielende nach 90 Minuten, sonst entsprechend später):
Le Locle ab 19.39 Uhr
Sursee an 22.14 Uhr
Luzern an 22.34 Uhr
Die Extrazug-Billette können an jedem Schalter in der Zentralschweiz und an den Billettautomaten an den Bahnhöfen Luzern und Sursee zu folgenden Preisen bezogen werden:
Ohne Halbtax: 44 Franken
Mit Halbtax: 22 Franken
Wichtig: Es muss am Automat ein Football-Ticket nach La Chaux-de-Fonds gelöst werden!
Die normalen Billette und Abonnemente sind ebenfalls gültig (wie zum Beispiel das Gleis 7 auf der Rückfahrt).
Die Zone 5 hat ab 9.00 Uhr für den USL-Apéro geöffnet.
Am kommenden Samstag, 10. September tritt unser FCL zum Spitzenkampf bei den Young Boys an. Anpfiff des Spiels ist um 20.00 Uhr im Stade de Suisse.
Nach Bern fahren wir mit dem Extrazug. Hier der Fahrplan:
Hinfahrt:
Luzern ab 17.09 Uhr
Sursee ab 17.33 Uhr
Bern Wankdorf an 18.40 Uhr
Rückfahrt:
Bern Wankdorf ab 22.30 Uhr
Sursee an 23.22 Uhr
Luzern an 23.47 Uhr
Die Extrazug-Billette können an jedem Schalter in der Zentralschweiz und an den Billettautomaten an den Bahnhöfen Luzern und Sursee zu folgenden Preisen bezogen werden:
Ohne Halbtax: 44 Franken
Mit Halbtax: 22 Franken
Die normalen Billette und Abonnemente sind ebenfalls gültig (wie zum Beispiel das Gleis 7 auf der Rückfahrt).
Die Zone 5 hat ab 9.00 Uhr für den USL-Apéro geöffnet.
An den Cup-Sechzehntelfinal am Samstag, 17. September gegen den FC Ticino werden wir wiederum mit dem Extrazug reisen. Die genauen Abfahrtszeiten für die Fahrt nach Le Locle folgen.
Am kommenden Sonntag, 21. August spielen unsere Jungs zuhause gegen den FC Thun. Angepfiffen wird der Meisterschaftsmatch um 13.45 Uhr.
Die Zone 5 hat ab 9.00 Uhr offen für den USL-Apéro.
Der Yearbock 2015/2016, der in Buchform die vergangene Spielzeit Revue passieren lässt, ist am Sonntag von 10.30 bis 11.30 Uhr in der Zone 5 und ab 12.15 Uhr bis Matchbeginn beim USL-Stand vor dem Stadion erhältlich. USL-Gold- und -Silber-Mitglieder bezahlen 15 Franken für den Yearbock, alle anderen 19.01 Franken.
Am Samstag, 3. September 2016 findet ab 10.00 Uhr der Basteltag der USL im Stadion Allmend statt. Schick uns deine Ideen am besten in Form einer Vorlage auf basteltag@usl.lu bis am 26. August, damit wir für ausreichend Stoff und Farben sorgen können. Alle Materialien (Stoff, Farbe, Pinsel, Beamer und so weiter) werden von der USL zur Verfügung gestellt. Mach dich an die Arbeit und gestalte deine eigenen Schwenkfahnen und Doppelhalter. Nähere Infos erhältst du nach der Kontaktaufnahme mit uns.
Für eine farbige Fankultur!
basteltag@usl.lu
Übermorgen Mittwoch gehts mit dem FCL nach Vaduz, und am Samstag nach Naters.
Übermorgen Mittwoch spielen unsere blau-weissen Jungs in Liechtenstein gegen den FC Vaduz. Angepfiffen wird der Meisterschaftsmatch um 19.45 Uhr im Rheinpark-Stadion.
Wir reisen mit dem Car nach Vaduz. Abfahrt ist pünktlich um 17.30 Uhr im Inseli. Direkt nach dem Spiel fährt der Car zurück nach Luzern. Anmelden kannst du dich auf unserer Webseite. USL-Mitglieder kommen für den Schnäppchenpreis von 15 Franken mit, alle anderen bezahlen 30 Franken.
Wichtig: Die Anmeldung ist verbindlich, eine Abmeldung ist nicht möglich. Die Bezahlung erfolgt in bar auf der Hinfahrt.
Für alle, die es nicht ans Spiel schaffen, hat die Zone 5 von 19.01 bis 23.00 Uhr geöffnet und zeigt den Match auf Grossleinwand.
Ans Cup-Auswärtsspiel des FCL am Samstag, 13. August in Naters werden wir mit dem Extrazug reisen. Anpfiff auf dem Stapfen ist um 17.00 Uhr. Hier der Fahrplan des Extrazugs:
Hinfahrt:
Luzern ab 12.12 Uhr
Sursee ab 12.33 Uhr
Brig an 15.28 Uhr
Vom Bahnhof Brig werden wir zu Fuss ins Stadion und wieder zurück gehen.
Rückfahrt (bei Spielende nach 90 Minuten, sonst entsprechend später):
Brig ab 19.45 Uhr
Sursee an 22.25 Uhr
Luzern an 22.47 Uhr
Die Extrazug-Billette können an jedem Schalter in der Zentralschweiz und an den Billettautomaten an den Bahnhöfen Luzern und Sursee zu folgenden Preisen bezogen werden:
Ohne Halbtax: 66 Franken
Mit Halbtax: 33 Franken
Wichtig: Es muss am Automat ein Football-Ticket nach Sion gelöst werden!
Die normalen Billette und Abonnemente sind ebenfalls gültig (wie zum Beispiel das Gleis 7 auf der Rückfahrt).
Die Zone 5 hat ab 9.00 Uhr für den USL-Apéro geöffnet.
Der gerade erschienene Yearbock 2015/2016, der in Buchform die vergangene Spielzeit Revue passieren lässt, wird sowohl übermorgen auf der Carfahrt nach Vaduz als auch am Samstag im Extrazug ins Wallis erhältlich sein. Für USL-Gold- und -Silber-Mitglieder kostet er 15 Franken, für alle anderen 19.01 Franken.
Frisch ab der Druckerpresse gibt es morgen den USL-Saisonrückblick der abgelaufenen Saison 2015/2016 in Buchform zu kaufen.
Die vergangene Saison war eine Achterbahn der Gefühle. Einmal mehr. Von ekstatischen Jubelszenen über intrigante Machenschaften und zankende Regionalmedien bis hin zu bitteren Niederlagen war alles dabei. Halt so, wie wir unseren FCL kennen und lieben. Der Yearbock lässt die letzte Spielzeit auf zahlreichen Bildern und einigen höchstseriösen Zeilen Revue passieren. Das 100 Seiten starke Erinnerungsstück lässt sich perfekt ins Bücherregal stellen und bei regnerischen Tagen in der ereignislosen Winterpause hervorholen, um ein bisschen Kurvenatmosphäre in die Stube zu zaubern.
Die Zone 5 hat morgen Sonntag ab 9.00 Uhr für den USL-Apéro geöffnet. Den Yearbock gibt es vor dem Spiel von 10.30 bis 11.30 Uhr in der Zone 5 zu kaufen, und dann am USL-Stand vor dem Stadion ab 12.30 Uhr bis Matchbeginn um 13.45 Uhr. Kosten tut das Schmuckstück 19.01 Franken, USL-Gold- und -Silber-Mitglieder erhalten es zum Spezialpreis von 15 Franken.
PS: For our english hikened friends: Cost does the jewelry piece 19.01 Francs, and for the USL-Gold- and Silver-Members 15 Francs. This is really the yellow from the egg!
Übermorgen Donnerstag steht das Rückspiel gegen Sassuolo in Reggio Emilia an, und am Sonntag gastiert Basel auf der Allmend.
Die USL-Carfahrt nach Reggio Emilia ist erfreulicherweise inzwischen ausgebucht! Deshalb können ab sofort keine neuen Anmeldungen mehr entgegengenommen werden.
Am Sonntag, 7. August findet auf der Allmend der Spitzenkampf zwischen Luzern und Basel statt. Anpfiff ist um 13.45 Uhr.
Die Zone 5 hat ab 9.00 Uhr für den USL-Apéro geöffnet.
Am Mittwoch, 10. August besucht unser FCL Vaduz im Ländle zum vierten Meisterschaftsspiel der Saison. Wir reisen mit Cars an diesen Match. Mehr Infos dazu folgen in Kürze.
Ans Cup-Auswärtsspiel des FCL am Samstag, 13. August in Naters werden wir mit dem Extrazug reisen. Dieser fährt in Luzern um 12.12 Uhr und in Sursee um 12.33 Uhr ab. Die genaueren Infos folgen nächste Woche.
Morgen Donnerstag tritt der FCL um 19.45 Uhr auf der Allmend gegen Sassuolo zum Hinspiel der dritten Europa-League-Qualifikationsrunde an.
Die Zone 5 hat ab 12.00 Uhr für den USL-Apéro geöffnet. Zudem werden dort und später vor dem Stadion Matchbillette für das Rückspiel in Reggio Emilia und das neue Europacup-Liibli verkauft. (Die genauen Verkaufstermine folgen weiter unten.)
Komm ins Stadion und gib alles, damit wir uns eine gute Ausgangslage fürs Rückspiel verschaffen und auf internationalem Parkett glänzen können!
Am kommenden Sonntag, 31. Juli gastieren die Grasshoppers auf der Allmend. Angepfiffen wird die Meisterschaftspartie zwischen dem FCL und GC um 16.00 Uhr.
Die Zone 5 hat ab 9.00 Uhr geöffnet. Sowohl da als auch vor dem Stadion verkaufen wir wiederum Matchbillette fürs Rückspiel in Reggio Emilia und das Europacup-Liibli (sofern bis dahin noch vorhanden).
Es hat weiterhin freie Plätze in den USL-Cars, die dich und deine Freunde ans Rückspiel der dritten Europa-League-Qualifikationsrunde zwischen Sassuolo und dem FCL bringen. Als Gold-Mitglied bist du mit 60 Franken dabei, ansonsten bezahlst du 80 Franken. In beiden Preisen ist das Matchbillett inbegriffen, das auf der Hinfahrt ausgehändigt wird. Melde dich also an auf unserer Webseite oder vor den Heimspielen gegen Sassuolo und GC am USL-Stand in der Zone 5 oder vor dem Stadion.
Wichtig: Du kannst über dein Konto auch deine Freunde anmelden. Der fällige Betrag muss spätestens bis am Mittwoch, 3. August auf dem USL-Konto (USL, 6000 Luzern; CH61 8122 3000 0094 4535 9) eingegangen sein, damit die Anmeldung gültig ist. Alternativ kannst du bei einer direkten Anmeldung über uns (siehe oben) vor Ort bar bezahlen.
Anmerkung: Es gab Missverständnisse bezüglich der Fahrzeit. Die Cars verlassen das Inseli in Luzern am Donnerstag, 4. August um 2.00 Uhr. Bei optimalen Bedingungen (keine Verkehrsbehinderungen, keine Wartezeiten am Zoll) rechnen wir inklusive Pausen mit einer Reisezeit von sechs Stunden pro Weg. Nach dem Match fahren die Cars direkt zurück nach Luzern.
Du hast folgende Gelegenheiten, dir ein Matchbillett fürs Rückspiel in Reggio Emilia (23 Franken) und ein Europacup-Liibli (15 Franken für Gold- und Silber-Mitglieder, 20 Franken für alle anderen) mit limitierter Auflage zu ergattern (beides nur solange Vorrat):