Für das erste Europacup-Spiel in der neuen Saison organisieren wir eine Carfahrt. Hier könnt ihr euch für die Carfahrt nach Andorra oder Kroatien anmelden. Du musst auf dieser Seite registriert sein, um dich und deine Freunde für die Auswärtsfahrt einzuschreiben.
Meldet euch so früh als möglich an, damit wir die Reise besser planen können.
Am Freitag, 28. April gastiert der FC Basel auf der Allmend. Anpfiff zwischen unserem FCL und dem FCB ist um 19.45 Uhr.
Die Zone 5 hat ab 14.00 Uhr für den USL-Apéro geöffnet und serviert Chicken Nuggets mit Pommes Frites im Gärtli. Nach dem Spiel ist Verlängerung bis um 4.00 Uhr angesagt.
Am kommenden Samstag, 22. April gastiert unser FCL bei den Grasshoppers im Letzigrund. Anpfiff der Meisterschaftspartie ist um 17.45 Uhr.
Wir reisen mit dem Extrazug nach Zürich und zurück. Hier der Fahrplan:
Hinfahrt:
Luzern ab 14.37 Uhr
Sursee ab 15.07 Uhr
Zürich Altstetten an 16.28 Uhr
Rückfahrt:
Zürich Altstetten ab 20.18 Uhr
Sursee an 21.20 Uhr
Luzern an 21.47 Uhr
Die Extrazug-Billette können an jedem Schalter in der Zentralschweiz und an den Billettautomaten an den Bahnhöfen Luzern und Sursee zu folgenden Preisen bezogen werden:
Ohne Halbtax: 44 Franken
Mit Halbtax: 22 Franken
Die normalen Billette und Abonnemente sind ebenfalls gültig (wie zum Beispiel das Gleis 7 auf der Rückfahrt).
Die Zone 5 hat ab 10.00 Uhr für den USL-Apéro geöffnet.
Am Ostermontag, 17. April besucht uns der FC St. Gallen auf der Allmend. Anpfiff zwischen dem FCL und den Ostschweizern ist um 16.00 Uhr.
Die Zone 5 hat ab 12.00 Uhr für den USL-Apéro geöffnet.
Am kommenden Sonntag, 9. April tritt unser FCL auswärts beim FC Vaduz an. Das Spiel im Rheinpark-Stadion wird um 13.45 Uhr angepfiffen.
Wir reisen mit dem Extrazug ins Ländle. Hier der Fahrplan:
Hinfahrt:
Luzern ab 9.37 Uhr
Sursee ab 9.58 Uhr
Sargans an 12.12 Uhr
Rückfahrt:
Sargans ab 16.44 Uhr
Sursee an 18.54 Uhr
Luzern an 19.23 Uhr
Ab Sargans beziehungsweise Vaduz verkehren Extrabusse.
Die Extrazug-Billette können an jedem Schalter in der Zentralschweiz und an den Billettautomaten an den Bahnhöfen Luzern und Sursee zu folgenden Preisen bezogen werden:
Ohne Halbtax: 44 Franken
Mit Halbtax: 22 Franken
Natürlich sind auch die normalen Billette und Abonnemente gültig.
Die Zone 5 öffnet wegen der frühen Abfahrtszeit ausnahmsweise nicht für den USL-Apéro. Für die Daheimgeblienen ist sie jedoch von 13.00 bis 16.00 Uhr geöffnet und überträgt das Spiel auf Grossleinwand.
Am kommenden Sonntag, 2. April steht das Heimspiel gegen den FC Lugano auf dem Luzerner Programm. Anpfiff der Meisterschaftspartie ist um 13.45 Uhr auf der Allmend.
Die Zone 5 hat ab 10.00 Uhr für den USL-Apéro geöffnet.
Am Mittwoch, 5. April reist der FCL zum FC Sion und spielt um den Einzug in den Cupfinal. Anpfiff im Tourbillon ist um 20.45 Uhr.
Am Sonntag vor dem Lugano-Heimspiel werden Matchbillette für den Gästesektor verkauft:
Ein Billett kostet 25 (Erwachsene) respektive 20 Franken (ermässigt).
Wie angekündigt reisen wir mit dem Extrazug ins Wallis. Die Fahrtzeiten sehen wie folgt aus:
Hinfahrt:
Luzern ab 15.25 Uhr
Sursee ab 15.43 Uhr
Sion an 19.22 Uhr
Rückfahrt:
Sion ab 23.10 Uhr
Sursee an 2.07 Uhr
Sempach-Neuenkirch* an 2.13 Uhr
Rothenburg Dorf* an 2.20 Uhr
Luzern an 2.30 Uhr
Bei Verlängerung oder Penaltyschiessen verkehrt der Extrazug entsprechend operativ später.
* Achtung: Der Extrazug (zehn Wagen) ist zu lang für die Perrons der beiden Bahnhöfe Sempach-Neuenkirch und Rothenburg Dorf. Ein Ausstieg ist nur durch die fünf vordersten Wagen möglich (Wagen mit Nummern 10–6), ein Ausstieg durch die fünf hintersten Wagen (Wagen mit Nummern 5–1) ist nicht möglich (die Türen werden abgeschlossen).
Die Extrazug-Billette können an jedem Schalter in der Zentralschweiz und an den Billettautomaten an den Bahnhöfen Luzern und Sursee zu folgenden Preisen bezogen werden:
Ohne Halbtax: 66 Franken
Mit Halbtax: 33 Franken
Die normalen Billette und Abonnemente sind ebenfalls gültig (wie zum Beispiel das Gleis 7 auf der Rückfahrt).
Die Zone 5 hat ab 12.00 Uhr für den USL-Apéro geöffnet.
Am kommenden Samstag, 18. März kommt der FC Sion zu Besuch. Angepfiffen wird das Meisterschaftsspiel zwischen unserem FCL und den Wallisern um 17.45 Uhr auf der Allmend.
Die Zone 5 hat ab 11.00 Uhr für den USL-Apéro geöffnet. Nach dem Match steht DJ Wendo bis um 2.30 Uhr an den Plattentellern.
Die neue Kurvenjacke ist vor dem Heimspiel gegen Sion ab 12.00 Uhr in der Zone 5 erhältlich. Die Jacke wird ausschliesslich in der Zone 5 verkauft. Sie kostet 85 Franken für Gold- und Silber-Mitglieder und 100 Franken für alle anderen.
Zusammen mit der Fanarbeit Luzern verkaufen wir an folgenden Terminen Gästesektor-Billette für den Cup-Halbfinal in Sion (Mittwoch, 5. April um 20.45 Uhr):
Samstag, 18. März (vor dem Sion-Heimspiel):
Sonntag, 2. April (vor dem Lugano-Heimspiel):
Ein Billett kostet 25 (Erwachsene) beziehungsweise 20 Franken (ermässigter Tarif). Die Billette werden ausschliesslich an den oben genannten Terminen und gegen Barbezahlung verkauft. Reservationen werden keine entgegengenommen.
Es gilt: Es hed, solangs hed! Folglich ist nicht garantiert, dass am 2. April noch Billette erhältlich sind. Sollten am Spieltag selber noch Billette verfügbar sein, werden wir diese im Extrazug verkaufen. Infos dazu sowie die Fahrtzeiten folgen zu gegebener Zeit.
Seit einem Jahr wirkt Patrick Rahmen auf der Luzerner Allmend. Er steht Chefcoach Markus Babbel als Co-Trainer im Trainingsalltag zur Seite.
Kurze Zeit später folgte ihm Michael Silberbauer von Biel nach Luzern. Er bereitet den Staff und das Team mit seinen Videoanalysen auf kommende Gegner vor. Wie funktioniert die Zusammenarbeit im Coaching-Team? Mit welchen Tricks aus dem Trainerhandbuch und der Videokiste versuchen die beiden den FCL noch stärker zu machen?
Antworten darauf gibts in der Frühlingsausgabe des Klartext am Donnschtig am 9. März. Das Gespräch in der Zone 5 startet um 19.30 Uhr.
An diesem Samstag, 11. März reist unser FCL zum FC St. Gallen in die Ostschweiz. Anpfiff des Flutlichtspiels im St. Galler Stadion ist um 20.00 Uhr.
Hier der Fahrplan des Extrazugs:
Hinfahrt:
Luzern ab 16.20 Uhr
Sursee ab 16.42 Uhr
St. Gallen Winkeln an 18.55 Uhr
Rückfahrt:
St. Gallen Winkeln ab 22.31 Uhr
Sursee an 0.37 Uhr
Luzern an 0.58 Uhr
Die Extrazug-Billette können an jedem Schalter in der Zentralschweiz und an den Billettautomaten an den Bahnhöfen Luzern und Sursee zu folgenden Preisen bezogen werden:
Ohne Halbtax: 44 Franken
Mit Halbtax: 22 Franken
Die normalen Billette und Abonnemente sind ebenfalls gültig (wie zum Beispiel das Gleis 7 auf der Rückfahrt).
Die Zone 5 hat ab 10.00 Uhr für den USL-Apéro geöffnet. Nach dem Spiel gehts bis um 2.30 Uhr in die Verlängerung.
Morgen Mittwoch ist es so weit: Der Cup-Viertelfinal zwischen Aarau und unserem FCL steigt um 20.30 Uhr im Brügglifeld.
Wie angekündigt reisen wir mit dem Extrazug an:
Hinfahrt:
Luzern ab 17.43 Uhr
Sursee ab 18.03 Uhr
Aarau an 18.48 Uhr
Rückfahrt:
Aarau ab 23.05 Uhr
Sursee an 23.36 Uhr
Luzern an 00.12 Uhr
Bei Verlängerung oder Penaltyschiessen verkehrt der Extrazug entsprechend später zurück nach Luzern.
Die Extrazug-Billette können an jedem Schalter in der Zentralschweiz und an den Billettautomaten an den Bahnhöfen Luzern und Sursee zu folgenden Preisen bezogen werden:
Ohne Halbtax: 44 Franken
Mit Halbtax: 22 Franken
Die normalen Billette und Abonnemente sind ebenfalls gültig.
Hinweis für Gleis-7-Inhaber:
Da das Extrazug-Billett nur als Retourbillett erhältlich ist, löst du am besten ein einfaches Billett nach Aarau.
Mit Halbtax und Gleis 7 kostet die Hinfahrt ab Luzern 13.50 Franken und ab Sursee 9.40 Franken.
Die Zone 5 lädt um 12.00 Uhr zum USL-Apéro und hat nach dem Spiel bis 2.30 Uhr geöffnet.
Am kommenden Sonntag, 26. Februar treten unsere Jungs auswärts gegen den FC Basel an. Anpfiff im Joggeli ist um 13.45 Uhr.
Wir reisen mit dem Extrazug nach Basel. Hier der Fahrplan:
Hinfahrt:
Luzern ab 10.43 Uhr
Sursee ab 11.03 Uhr
Basel St. Jakob an 12.27 Uhr
Rückfahrt:
Basel St. Jakob ab 16.00 Uhr
Sursee an 17.36 Uhr
Luzern an 18.11 Uhr
Die Extrazug-Billette können an jedem Schalter in der Zentralschweiz und an den Billettautomaten an den Bahnhöfen Luzern und Sursee zu folgenden Preisen bezogen werden:
Ohne Halbtax: 44 Franken
Mit Halbtax: 22 Franken
Die normalen Billette und Abonnemente sind ebenfalls gültig.
Wegen der frühen Abfahrt des Extrazuges öffnet die Zone 5 bereits um 8.00 Uhr ihre Tore und verpflegt dich mit einem Katerfrühstück.
Die Luzerner Nachfrage nach Billetten für den Gästesektor übersteigt dessen verfügbare Plätze bei Weitem. Wir empfehlen allen bisher glücklosen Blau-Weissen, sich via Ticketcorner Eintrittskarten für die Nebensektoren zu sichern.
Der Fahrplan des Extrazuges folgt. Es lohnt sich, einen frühen Feierabend anzumelden.
An diesem Samstag, 18. Februar gibts Besuch aus dem Berner Oberland. Unser FCL spielt um 17.45 Uhr gegen den FC Thun auf der Allmend.
Die Zone 5 hat ab 11.00 Uhr für den USL-Apéro geöffnet und serviert zudem feine Fajitas. Nach dem Spiel ist Verlängerung bis um 2.30 Uhr angesagt.
Wie angekündigt findet am 18. Februar der freie Vorverkauf für den Cup-Viertelfinal in Aarau am Mittwoch, 1. März statt. In der Zone 5 werden ab 11.00 Uhr die restlichen Billette für den Gästesektor zum Einheitspreis von 21 Franken (ausschliesslich gegen Barbezahlung) verkauft. Pro Person können maximal zwei Billette gekauft werden. Es hed, solangs hed!
Schau doch wieder einmal beim USL-Shopstand vor dem Stadion vorbei und rüste dich aus für die kalten Tage (Preise für USL-Mitglieder/alle anderen):
Der Shopstand ist vor dem Thun-Match ab Stadionöffnung bis Spielbeginn geöffnet.