Für das erste Europacup-Spiel in der neuen Saison organisieren wir eine Carfahrt. Hier könnt ihr euch für die Carfahrt nach Andorra oder Kroatien anmelden. Du musst auf dieser Seite registriert sein, um dich und deine Freunde für die Auswärtsfahrt einzuschreiben.
Meldet euch so früh als möglich an, damit wir die Reise besser planen können.
Diesen Donnerstag, 1. August tritt unser FCL auf den Färöer-Inseln zum Rückspiel der 2. Europa-League-Qualifikationsrunde gegen den KÍ Klaksvík an. Das Spiel findet im Svangaskarð-Stadion in Toftir statt. Anpfiff ist um 18.00 Uhr Ortszeit (19.00 Uhr Schweizer Zeit).
Offiziell genügt für die Einreise auf die Färöer-Inseln als Schweizer Bürger die Identitätskarte. Trotzdem empfehlen wir dir, deinen Pass mitzunehmen, falls du einen besitzt. Vereinzelt wurde von vergangenen Besuchen auf den Färöer-Inseln berichtet, bei denen nur ein Pass zur Einreise akzeptiert wurde.
Wir treffen uns ab Donnerstagmittag im Irish Pub Tórshavn, um uns zusammen auf das wichtige Spiel einzustimmen.
Matchbillette sind am Matchtag auf den Färöer-Inseln bei der Fanarbeit Luzern erhältlich, und zwar von 12.00 Uhr bis zur Car-Abfahrt beim Treffpunkt und unmittelbar vor dem Spiel direkt vor dem Stadion.
Um 15.45 Uhr Ortszeit fahren wir mit dem Car von Tórshavn zum Spielort Toftir. Treffpunkt ist direkt beim Irish Pub Tórshavn. Sei bitte spätestens um 15.30 Uhr vor Ort. Wir werden pünktlich abfahren!
Für die Daheimgebliebenen zeigt die Zone 5 den Match direkt auf Grossleinwand. Geöffnet ist das Fanlokal ab 17.00 Uhr.
Am kommenden Sonntag, 4. August bestreiten wir auswärts beim Servette FC das dritte Meisterschaftsspiel. Anpfiff im Stade de Genève ist um 16.00 Uhr. Wir reisen mit dem Extrazug nach Genf und zurück.
Hinfahrt:
Luzern ab 11.12 Uhr
Sursee ab 11.31 Uhr
Genève-Stade an 14.59 Uhr
Rückfahrt:
Genève-Stade ab 18.00 Uhr
Sursee ab 21.23 Uhr
Luzern an 21.51 Uhr
Billettpreis: 33/66 Franken (mit/ohne Halbtax).
Zur Erinnerung: Damit du deinen SwissPass nicht einlesen lassen musst, genügt es, wenn du die Kaufquittung deines Generalabonnements oder Halbtax und einen amtlichen Ausweis dabei hast.
Wegen der frühen Abfahrtszeit des Extrazuges bleibt die Zone 5 ausnahmsweise geschlossen.
Übermorgen Donnerstag, 25. Juli steigt unser FCL ins diesjährige Europacup-Abenteuer ein. Auf der Allmend empfängt Luzern im Zweitrunden-Hinspiel die Färinger vom KÍ Klaksvík. Anpfiff ist um 20.15 Uhr.
Die Zone 5 hat ab 12.00 Uhr für den USL-Apéro geöffnet.
Am USL-Shop-Stand beim Stadion wird neben vielen anderen Artikeln das diesjährige Europacup-Liibli für 10 Franken verkauft.
Am kommenden Sonntag, 28. Juli gastiert der FC Zürich auf der Allmend. Anpfiff des Meisterschaftsspiels ist um 16.00 Uhr.
Die Zone 5 ist ab 10.00 Uhr für den USL-Apéro geöffnet.
Am USL-Shop-Stand beim Stadion wird neben vielen anderen Artikeln das diesjährige Europacup-Liibli für 10 Franken verkauft.
Ab sofort kannst du deine bestehende Mitgliedschaft für die kommende Saison erneuern oder eine neue abschliessen. Neben zahlreichen Vorteilen für dich trägst du mit einer Mitgliedschaft dazu bei, dass die USL einerseits in Fananliegen auf breiter Basis abgestützt ist und wahrgenommen wird und andererseits weiterhin die bestmögliche Unterstützung der Mannschaft sichergestellt werden kann.
Mitgliedermodelle:
- Gold: 100 Franken
- Silber: 50 Franken
- Bronze: 19.01 Franken
Du kannst die Mitgliedschaft für die neue Saison online oder vor den kommenden zwei Heimspielen gegen Klaksvík und Zürich in der Zone 5 oder am USL-Shop-Stand beim Stadion beantragen. Alle weiteren Details findest du auf unserer Webseite.
Am Donnerstag, 1. August tritt unser FCL zum Rückspiel in der 2. Qualifikationsrunde zur Europa League auswärts gegen den KÍ Klaksvík an. Das Spiel findet im Stadion Svangaskarð in Toftir statt, Anpfiff ist um 18.00 Uhr Ortszeit (19.00 Uhr Schweizer Zeit).
Da die meisten Luzerner Fans in der Hauptstadt Tórshavn residieren, werden wir eine Carfahrt von Tórshavn nach Toftir anbieten, sodass wir uns in der Hauptstadt aufs Spiel einstimmen und dann gemeinsam die rund einstündige Reise zum Stadion antreten können. Der Car fährt direkt nach dem Spiel zurück nach Tórshavn.
Anmelden kannst du dich in Kürze auf unserer Webseite. Einen Fixpreis für die Carfahrt gibt es nicht, du zahlst direkt im Car so viel wie du willst.
Weitere Infos zu unserer Auswärtsreise folgen in den nächsten Tagen.
Gestern wurde von der UEFA die 3. Qualifikationsrunde zur Europa League ausgelost. Der FCL würde bei einem Weiterkommen gegen Klaksvík auf den Sieger der Zweitrundenpartie Espanyol Barcelona – Stjarnan (ISL) treffen.
Donnerstag, 8. August: Luzern – Espanyol Barcelona/Stjarnan.
Donnerstag, 15. August: Espanyol Barcelona/Stjarnan – Luzern.
Barcelona: Sollten wir auf Espanyol Barcelona treffen, werden wir eine Carfahrt nach Barcelona anbieten. Der Car würde Luzern voraussichtlich am späten Mittwochabend verlassen und direkt nach dem Spiel wieder von Barcelona nach Luzern zurückfahren. Die Anmeldung sowie die genauen Infos folgen spätestens am Freitag, 2. August, falls wir uns gegen Klaksvík durchsetzen sollten.
Garðabær: Führt die Reise nach Island, werden wir keine gemeinsame Anreise anbieten.
Die USL setzt sich als Dachorganisation eines breiten Fanspektrums seit Jahren dafür ein, dass sich der FCL in allen Belangen zum Positiven weiterentwickelt. Deshalb haben wir ein Positionspapier mit unseren Vorstellungen, Wünschen und Forderungen an den FCL und den Fussball im Allgemeinen ausgearbeitet. Einsehbar ist dieses auf unserer Webseite.
Nach dem heutigen Abend ist klar, dass der FCL in der 2. Qualifikationsrunde zur Europa League auf den KÍ Klaksvík von den Färöer-Inseln trifft. Abhängig von einer anderen Erstrunden-Partie ist nun noch, wann genau die beiden Spiele angesetzt werden. Spätestens am kommenden Freitag, 19. Juli werden die definitiven Termine von der UEFA bekanntgegeben.
Wie angekündigt werden wir keine gemeinsame Reise auf die Färöer-Inseln anbieten.
Weitere Infos zu unserer Europacup-Kampagne folgen.
Ab sofort kannst du deine bestehende Mitgliedschaft für die kommende Saison erneuern oder eine neue abschliessen. Neben zahlreichen Vorteilen für dich trägst du mit einer Mitgliedschaft dazu bei, dass die USL einerseits in Fananliegen auf breiter Basis abgestützt ist und wahrgenommen wird und andererseits weiterhin die bestmögliche Unterstützung der Mannschaft sichergestellt werden kann.
Mitgliedermodelle:
- Gold: 100 Franken
- Silber: 50 Franken
- Bronze: 19.01 Franken
Du kannst die Mitgliedschaft für die neue Saison online, am «Klartext am Donnschtig» oder im Extrazug nach St. Gallen beantragen. Alle weiteren Details findest du auf unserer Webseite.
Übermorgen Donnerstag kommt mit Remo Meyer der aktuelle FCL-Sportchef in die Zone 5. Er stellt sich den Fragen zur aktuellen Saisonvorbereitung und insbesondere der Kaderplanung am «Klartext am Donnschtig». Türöffnung am Bundesplatz ist um 19.01 Uhr, das Gespräch beginnt um 19.30 Uhr.
Zudem wird an diesem Abend das neue Europacup-Shirt erstmals für 10 Franken erhätlich sein.
Am kommenden Samstag, 20. Juli startet unser FCL in die neue NLA-Saison. Die Reise führt zum FC St. Gallen in die Ostschweiz. Anpfiff in der St. Galler Arena ist um 19.00 Uhr.
Hinfahrt:
Luzern ab 15.12 Uhr
Sursee ab 15.32 Uhr
St. Gallen Winkeln an 18.00 Uhr
Rückfahrt:
St. Gallen Winkeln ab 21.31 Uhr
Sursee an 23.36 Uhr
Luzern an 0.12 Uhr
Billettpreis: 22 Franken (mit Halbtax)/44 Franken (ohne Halbtax). Auf der Rückfahrt ist das Gleis 7 gültig.
Zur Erinnerung: Damit du deinen SwissPass nicht einlesen lassen musst, genügt es, wenn du die Kaufquittung deines Generalabonnements oder Halbtax und einen amtlichen Ausweis dabei hast.
Getränke: Wie bis anhin werden auf der Rückfahrt von uns Getränke verkauft. Auf die neue Saison hin haben wir die Preise nach unten korrigiert:
- Bier (5 dl): 4 Franken
- Smirnoff Ice (2.5 dl): 5 Franken
- Mineral (5 dl): 3 Franken
- Schöttli: 3 Franken
Die Zone 5 hat ab 10.00 Uhr für den USL-Apéro geöffnet. Im Gärtli läuft der Grill und an der Bar werden fruchtige Sommergetränke serviert. Nach dem Match gehts bis um 2.30 Uhr morgens in die Verlängerung.
Ende Juli startet direkt nach dem NLA-Saisonbeginn (Auswärtsspiel in St. Gallen am Samstag, 20. Juli um 19.00 Uhr, Extrazugzeiten folgen) das Europa-Abenteuer unseres FCL. Wie bereits angekündigt, wird Luzern in der 2. Qualifikationsrunde zur Europa League auf eine dieser beiden Mannschaften treffen:
Auf wen wir definitiv treffen, ist erst nach Abschluss der 1. Qualifikationsrunde am 18. Juli klar, wenn das Rückspiel zwischen Klaksvík und Riteriai beendet sein wird.
Der vorläufige Europacup-Spielplan sieht also so aus:
Donnerstag, 25. Juli: FC Luzern – FK Riteriai/KÍ Klaksvík
Donnerstag, 1. August: FK Riteriai/KÍ Klaksvík – FC Luzern
Achtung: Sollten wir auf den KÍ Klaksvík treffen, besteht noch die Möglichkeit, dass die Spiele von der UEFA auf andere Daten angesetzt werden, wie der FCL kommuniziert hat.
Abhängig vom Gegner werden wir eine gemeinsame Anreise für das Auswärtsspiel am Donnerstag, 1. August anbieten.
FK Riteriai
Sollten wir auf den FK Riteriai aus Vilnius treffen, wird eine Carfahrt nach Litauen angeboten:
KÍ Klaksvík
Auf die Färöer-Inseln werden wir keine gemeinsame Anreise anbieten. Es gibt aber diverse Flugverbindungen ab den Schweizer Flughäfen, die mit einem Zwischenstopp in Kopenhagen oder Paris auf die Färöer-Inseln führen.
Sollten wir auf Riteriai treffen, wird die entsprechende Car-Reise auf www.usl.lu am späten Donnerstagabend, 18. Juli aufgeschaltet, damit du dich dort dafür anmelden kannst.
Heute Nachmittag hat die Auslosung der 2. Qualifikationsrunde zur Europa League stattgefunden. Sie hat ergeben, dass unser FCL auf eine der drei folgenden Mannschaften trifft:
Mit wem es Luzern definitiv zu tun bekommt, ist erst nach Abschluss der 1. Qualifikationsrunde am 18. Juli klar, wenn Riteriai beim Sieger aus der Vorrundenpartie zwischen Klaksvík und Tre Fiori das Rückspiel bestritten haben wird.
Der vorläufige Europacup-Spielplan sieht also so aus:
Donnerstag, 25. Juli: FC Luzern – FK Riteriai/KÍ Klaksvík/SP Tre Fiori
Donnerstag, 1. August: FK Riteriai/KÍ Klaksvík/SP Tre Fiori – FC Luzern
Für eine gemeinsame Anreise prüfen wir momentan die folgenden Optionen pro möglichen Gegner:
Riteriai:
Die reine Fahrzeit mit dem Car von Luzern nach Vilnius beträgt je nach Verkehrslage zwischen 20 und 25 Stunden pro Weg, entsprechend dauert die Reisezeit noch einige Stunden länger.
Deshalb wird einerseits eine Variante mit einer Carfahrt und einer Übernachtung nach dem Spiel und anschliessender Rückfahrt am nächsten Tag und andererseits mit direkter Rückfahrt nach dem Spiel geprüft.
Klaksvík:
In diesem Falle wird keine gemeinsame Anreise angeboten.
Tre Fiori:
Die Reisezeit pro Weg von Luzern nach San Marino mit dem Car beträgt in etwa sieben bis acht Stunden. Hier prüfen wir die Variante mit der Hinfahrt auf den Nachmittag des Matchtages und direkter Rückfahrt nach dem Spiel.
Die Anreise mit einem gemieteten Flugzeug wird für keine der Destinationen geprüft, da die Kosten pro Person im Verhältnis zu jenen einer individuellen Anreise zu hoch ausfielen.
Spätestens nach der definitiven Klarheit über die Destination am 18. Juli werden wir die allfälligen Angebote kommunizieren. Sollten sich bereits im Vorhinein Neuigkeiten zu gemeinsamen Anreisemöglichkeiten ergeben, werden wir darüber informieren.
In den Schlussminuten wurde es zwar noch einmal knapp wegen den Resultaten auf den anderen Plätzen, aber schlussendlich hat unser FCL auf dem fünften Rang die NLA-Saison abgeschlossen und spielt deshalb in diesem Sommer mindestens zwei Europacup-Spiele.
Luzern steigt in der 2. Qualifikationsrunde zur Europa League ein. Hier die Daten, die du dir jetzt schon dick im Kalender markieren musst:
Auslosung 2. EL-QR: Mittwoch, 19. Juni 2019.
Saisonstart NLA: Samstag/Sonntag, 20./21. Juli 2019.
Hinspiel 2. EL-QR: Donnerstag, 25. Juli 2019.
Rückspiel 2. EL-QR: Donnerstag, 1. August 2019.
Erst mit der Auslosung wird bekannt, ob zuerst das Heim- oder das Auswärtsspiel ansteht.
Die USL wird zeitnah nach der Auslosung darüber informieren, ob und was für eine gemeinsame Anreise angeboten werden kann, was von der Destination abhängt. Was aber sicher ist: Sofern es ein Angebot gibt, wirst du als USL-Gold-Mitglied der kommenden Saison immer von vergünstigten Reise-Konditionen nach Europa profitieren!
Noch bis morgen Donnerstag, 30. Mai ist die Anmeldefrist für den USL-Cup 2019 offen. Hier noch einmal die Infos:
Das diesjährige Grümpelturnier der FCL-Fans findet wie angekündigt am Samstag, 29. Juni 2019 statt.
Nachfolgend die wichtigsten Informationen dazu:
Melde deine Mannschaft per E-Mail an cup[at]usl.lu an.
Morgen Mittwoch, 22. Mai empfängt unser FCL den FC Zürich auf der Allmend zum letzten Saison-Heimspiel. Mit einem Sieg ist uns Europa praktisch nicht mehr zu nehmen! Komm deshalb ins Stadion und schrei unsere Jungs nach vorne! Anpfiff ist um 20.00 Uhr auf der Allmend.
Die Zone 5 öffnet ab 15.00 Uhr für den USL-Apéro. Im Gärtli gibts «Best of Fritteuse».
Am kommenden Samstag, 25. Mai schliesst unser FCL die Saison mit einem Auswärtsmatch bei den Young Boys ab. Anpfiff im Wankdorf ist um 19.00 Uhr. Wir reisen mit dem Extrazug nach Bern und zurück.
Hinfahrt:
Luzern ab 16.12 Uhr
Sursee ab 16.31 Uhr
Bern Wankdorf an 17.39 Uhr
Rückfahrt:
Bern Wankdorf ab 21.28 Uhr
Sursee an 22.15 Uhr
Luzern an 22.34 Uhr
Das Billett kostet 22 Franken mit Halbtax und 44 Franken ohne Halbtax. Wie gehabt gilt: Willst du deinen SwissPass nicht einlesen lassen, nimm die Kaufquittung für dein Halbtax mit.
Die Zone 5 hat ab 10.00 Uhr für den USL-Apéro geöffnet und im Gärtli präsentiert Jason seinen Gourmetcorner.
Nach dem Spiel steigt die grosse Europacup-Sause bis um 4.00 Uhr morgens mit dem DJ aus den Bergen.
Das diesjährige Grümpelturnier der FCL-Fans findet wie angekündigt am Samstag, 29. Juni 2019 statt.
Nachfolgend die wichtigsten Informationen dazu:
Melde deine Mannschaft bis spätestens 30. Mai 2019 per E-Mail an cup[at]usl.lu an.
Zäme alles gää för Europa!
Diesen Sonntag, 12. Mai besuchen uns die Grasshoppers auf ihrer Abschiedstournee. Unser FCL empfängt sie zum Meisterschaftsspiel ab 16.00 Uhr auf der Allmend.
Am Shop-Stand beim Stadion gibts vor dem Spiel die USL-Kapuzenpullover zu kaufen, die wieder in allen Grössen verfügbar sind.
Die Zone 5 öffnet ab 10.00 Uhr für den USL-Apéro und im Gärtli steigt die Pizzamania.
Schon am kommenden Mittwoch, 15. Mai geht das Punktesammeln für Europa weiter. Dann tritt unser FCL auswärts beim FC Basel an. Anpfiff der Meisterschaftspartie im St. Jakob-Park ist um 20.00 Uhr.
Hinfahrt:
Luzern ab 17.12 Uhr
Sursee ab 17.31 Uhr
Basel St. Jakob an 18.33 Uhr
Rückfahrt:
Basel St. Jakob ab 22.15 Uhr
Sursee an 23.14 Uhr
Luzern an 23.34 Uhr
Das Billett kostet 22 Franken mit Halbtax und 44 Franken ohne Halbtax. Wie gehabt gilt: Willst du deinen SwissPass nicht einlesen lassen, nimm die Kaufquittung für dein Halbtax mit.
Die Zone 5 hat ab 15.00 Uhr für den USL-Apéro geöffnet.
Am kommenden Sonntag, 5. Mai tritt unser FCL im Rennen um die Europacup-Plätze auswärts beim FC Lugano an. Anpfiff im Cornaredo ist um 16.00 Uhr. Wir reisen mit dem Extrazug ins Tessin und zurück.
Hinfahrt:
Luzern ab 11.47 Uhr
Lugano an 14.37 Uhr
Rückfahrt:
Lugano ab 18.47 Uhr
Luzern an 21.39 Uhr
Billettpreis: 33 Franken (mit Halbtax)/66 Franken (ohne Halbtax). Auf der Rückfahrt ist das Gleis 7 gültig.
Die Zone 5 hat ab 10.00 Uhr für den USL-Apéro geöffnet und zeigt das Spiel direkt auf Grossleinwand.
Übermorgen Samstag, 27. April kommt noch einmal der FC Thun zu Besuch, diesmal in der Meisterschaft. Im Kampf um die europäischen Plätze gilt es, drei wichtige Punkte gegen einen Direktkonkurrenten einzufahren. Komm deshalb auf die Allmend und schrei unseren FCL zum Sieg! Anpfiff ist um 19.00 Uhr.
Am Shop-Stand beim Stadion gibts vor dem Spiel weiterhin die USL-Kapuzenpullover zu kaufen. Zudem ist das neue Album der Open Minded Riot Crew, «Do chond Lozärn», als CD erhältlich.
Die Zone 5 hat ab 10.00 Uhr für den USL-Apéro geöffnet und serviert Steaks aus dem Beefer. Nach dem Spiel gehts mit DJ Schmitte bis um 2.30 Uhr in die Verlängerung.